SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark - Kempten (Allgäu)

Adresse: Hieberstraße 6, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland.
Telefon: 8312040.
Webseite: seniorenwohnen.brk.de
Spezialitäten: Einrichtung für betreutes Wohnen, Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Hieberstraße 6, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark: Un refugio para personas mayores en el corazón del Allgäu

La SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark es un establecimiento para personas mayores ubicado en la ciudad de Kempten, en el estado de Baviera, Alemania. Con una dirección específica en Hieberstraße 6, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland, este lugar ofrece un espacio acogedor y seguro para personas mayores que buscan un hogar tranquilo y atendido.

Información de contacto

Para obtener más información o realizar una visita, puede contactar al SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark a través de su teléfono 8312040 o visitando su página web en seniorenwohnen.brk.de.

Características y especialidades

El SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark ofrece varias características y especialidades que lo convierten en un lugar ideal para personas mayores. Algunas de estas características incluyen:

Einrichtung für betreutes Wohnen: Un espacio diseñado para personas mayores que requieren atención y apoyo.
Spezialitäten: Un enfoque en la calidad de vida y el bienestar de los residentes.
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Sillas y espacios para personas con discapacidad motor.
Rollstuhlgerechter Eingang: Un acceso fácil y seguro para personas con discapacidad motor.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Un estacionamiento seguro para personas con discapacidad motor.
Rollstuhlgerechtes WC: Un baño accesible para personas con discapacidad motor.

Bewertungen y opinión

El SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark ha recibido 7 Bewertungen en Google My Business, lo que refleja la satisfacción de los residentes y visitantes. La Durchschnittliche Meinung es de 4/5, lo que indica un nivel de calidad y servicio alto.

Recomendación final

Si está buscando un lugar seguro y acogedor para personas mayores, el SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark es una excelente opción. Con su ubicación en el corazón del Allgäu y sus características y especialidades, este establecimiento ofrece un refugio para personas mayores que buscan un hogar tranquilo y atendido. Visite su página web y contactélos para obtener más información y realizar una visita.

👍 Bewertungen von SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark - Kempten (Allgäu)
Caro L.
2/5

Die Erfahrungen im Pflegeheim zeigen, dass der äußere Anschein über Allem steht. In der Regel findet sich in der Leitungsebene bei Fragen, Problemen und Wünschen für die Angehörigen kein Ansprechpartner. Man hat nicht den Eindruck dass sichtbare Unzufriedenheit bei den Mitarbeitenden an irgendeine
verantwortliche Stelle getragen wird. Die zum Teil gute Betreuung unserer Mutter konnte nicht über diese Defizite nicht hinwegtrösten.

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark - Kempten (Allgäu)
Manuela B.
5/5

Meine Mutter war 6 Jahre lang Bewohnerin im Betreuten Wohnen und wurde in dieser Zeit aufopferungsvoll, kompetent und liebevoll vom hauseigenen ambulanten Dienst versorgt. Nach dem Wechsel auf die Vollstationäre Pflegestation gab es zwar ein paar Holprigkeiten, die allesamt dem herrschenden Personalmangel und der damit verbundenen Überlastung der tätigen Mitarbeiter geschuldet waren, in der Summe aber, war sie auch dort sehr gut betreut. Eigentlich kann man den dort angestellten Pflegekräften nur unglaublich dankbar sein, wenn man hautnah miterlebt, mit welchen Umständen sie tagtäglich umgehen müssen (physisch und psychisch unglaublich anstrengend), nicht nur mit den zu pflegenden Personen, sondern auch mit so manchem Angehörigen. Und dann noch die gesetzlichen Bedingungen, die den Arbeitsalltag noch zusätzlich erschweren. Deshalb gebührt, nach all meiner Erfahrung vor Ort, auch 5 Monate nach dem Versterben meiner Mutter, allen Beteiligten, den Pflegekräften der Ambulanz und der Station, den Hausmeistern und Servicekräften, den Verwaltungsangestellten und letztlich auch der Leitung des Hauses mein aufrichtiger Dank!
Herr Sven Jöckertitz war für jede Anmerkung und Kritik jederzeit ansprechbar und leitete sogleich Maßnahmen zur Beseitigung eines Missstandes persönlich in die Wege.
Der Hoefelmayrpark in Kempten ist als Seniorenresidenz und Pflegeheim meiner Meinung nach absolut empfehlenswert!

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark - Kempten (Allgäu)
tina E.
5/5

Ich kann dieses Pflegeheim nur sehr empfehlen. Mein Vater wohnte dort und fühlte sich wohl. Er wurde sehr freundlich behandelt. Immer gut versorgt, und an seinen letztes Tagen mit besonders viel Fürsorge behandelt. Und das, obwohl Corona dem Personal -gerade zu dieser Zeit- viel abverlangt hat. Ich werde all den netten Pflegern, Pflegerinnen und auch dem restlichen Personal auf ewig dankbar sein, dass sie all das möglich gemacht haben. Meinen tiefsten Respekt

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark - Kempten (Allgäu)
Alexander M.
5/5

Wir können dieses Pflegeheim wärmstens empfehlen, sind super glücklich, dass meine Mutter einen Platz bekommen hat. Vom Chef bis zum Personal alle super freundlich zuvorkommend und sehr einfühlsam. Es wird immer etwas geboten für die Senioren.
Macht weiter so 🙂

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark - Kempten (Allgäu)
Miriam P.
1/5

Vom Pflegeheim kann ich nur stark abraten. Meine Mutter überlebte dort nur sechs Wochen.
Trotz Anrecht auf täglich einen Besuch (damals aktuelle Coronaverordnung für Pflegeheime) wurden mir nur 2- 3 Besuche pro Woche bei ihr genehmigt, begründet damit, dass das Heim keine Besuchskapazität frei hätte. Ein Betreten ihres Zimmers war außer beim Ein- und Auszug nicht erlaubt.
Eine Begrüßung beim Einzug oder eine Einführung im Heim gab es nicht. Auch keine wichtigen Informationen. Nur ein „Sie können die Sachen im Zimmer ablegen“. Unsere Mutter hat sich gleich ins Bett gelegt.
Meine Mutter hatte eine starke Schwerhörigkeit, daher Hörgeräte und ein dazu passendes Telefon. Das Heim hat es bis zum Schluss nicht geschafft, dieses Telefon in die Boxe zu stecken, damit meine Mutter wenigstens telefonieren kann, wenn sie schon nicht besucht werden durfte. Dadurch war meine Mutter von der Außenwelt komplett abgeschnitten und einsam und allein.
Für meine Mutter, der friedlichste und ruhigste Mensch, wurde vom Personal bereits am 2. Tag ein Sedierungsmittel beim Hausarzt bestellt. Dieses, wie auch alle weiteren Medikamente, wurden ohne Zustimmung meiner Mutter oder mir als Bevollmächtigte bestellt.
Meine Mutter war es gewohnt täglich nach draußen zu gehen und mit ihrem Rollator ihre Runden zu drehen. Im Pflegeheim durfte meine Mutter ihr Zimmer bzw. Stockwerk nicht mehr verlassen. Bereits nach kurzer Zeit konnte sie nicht mehr gehen, dann nicht einmal mehr stehen. Sie wurde in kürzester Zeit bettlägerig. Beim tagelangen Liegen wurden ihre Seiten wund und nekrotisch.
An Ostern hatte ich meine Mutter für ein paar Stunden nach Hause geholt und festgestellt, dass sie nicht mehr in der Lage war, selbständig zu Essen und zu Trinken, da sie ihre Arme nicht mehr heben konnte. Im Pflegeheim erzählte man mir noch die Tage darauf, dass sie das Essenstablett, das ihr auf den Tisch gestellt wurde, nicht anrühren würde. Und sie würde einfach ihre Tabletten nicht mehr schlucken. Im Nachhinein betrachtet, war sie zu dem Zeitpunkt aufgrund Dehydrierung schon gar nicht mehr in der Lage richtig zu Schlucken.
Nach mehrfachen Anrufen meinerseits war das Heim bereit meine Mutter aufgrund ihrer schweren Entzündungen in das Krankenhaus zu lassen. Dort wurde festgestellt, dass Dekubitus und Nekrosen bereits so weit fortgeschritten waren, dass nichts mehr zu machen war. Zudem war sie vollständig dehydriert. Meine Mutter verstarb.

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark - Kempten (Allgäu)
Kirsten S.
5/5

Sehr hübsches Seniorenheim mitten in einem Park mit Blick auf die Berge. Nette, freundliche und engagierte Pflegekräfte und tolles Café wo sich alle treffen und das Leben genießen.

SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark - Kempten (Allgäu)
Serkan Y.
5/5

Sehr freundliche Mitarbeiter alle sehr nett und hilfsbereit, sehr sauber und gepflegt warmes Umfeld einfach top

Go up