Medischulen Balingen - Schulen für Physiotherapie, Ergotherapie und Arbeitserziehung - Balingen
Adresse: Mühlrainstraße 15, 72336 Balingen.
Telefon: 074339372040.
Webseite: medischulen.de
Spezialitäten: Berufsfachschule, Ergotherapeut, Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Medischulen Balingen - Schulen für Physiotherapie, Ergotherapie und Arbeitserziehung
⏰ Öffnungszeiten von Medischulen Balingen - Schulen für Physiotherapie, Ergotherapie und Arbeitserziehung
- Montag: 07:30–16:30
- Dienstag: 07:30–16:30
- Mittwoch: 07:30–16:30
- Donnerstag: 07:30–16:30
- Freitag: 07:30–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Medischulen Balingen â Eine umfassende Einführung
Die Medischulen Balingen, ansässig in der MühlrainstraÃe 15, 72336 Balingen, sind eine renommierte Einrichtung für die Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen. Seit vielen Jahren bieten sie praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Arbeitserziehung an. Die Schule hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Ãber die Medischulen Balingen
Die Medischulen Balingen legen groÃen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Die Studiengänge sind eng mit der lokalen Praxis verbunden, wodurch die Studierenden frühzeitig wertvolle Einblicke in den Beruf erhalten. Die Schule ist modern ausgestattet und verfügt über eine freundliche und motivierende Lernatmosphäre. Das engagierte Team aus erfahrenen Lehrkräften und Therapeuten unterstützt die Studierenden auf ihrem Weg zum erfolgreichen Berufseinsteiger.
Spezialitäten und Studiengänge
Die Medischulen Balingen bieten folgende Studiengänge an:
- Physiotherapie: Die Ausbildung zum Physiotherapeuten vermittelt umfassende Kenntnisse in der Behandlung von Bewegungseinschränkungen und chronischen Erkrankungen.
- Ergotherapie: Die Ausbildung zum Ergotherapeuten bereitet auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen im Alltag vor.
- Arbeitserziehung: Die Ausbildung zum Arbeitserzieher/zur Arbeitserzieherin unterstützt Menschen bei der Wiederherstellung oder Verbesserung ihrer Arbeitsfähigkeit.
Alle Studiengänge sind als Berufsfachschule konzipiert und beinhalten eine intensive praktische Ausbildung in Kooperation mit zahlreichen Gesundheitseinrichtungen in der Region.
Lage und Infrastruktur
Die Medischulen Balingen befinden sich in einer zentralen Lage in Balingen. Die Adresse lautet MühlrainstraÃe 15, 72336 Balingen. Die Schule ist leicht erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Inklusion aller Studierenden fördert. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut. Die Umgebung bietet zudem eine hohe Lebensqualität.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Medischulen Balingen haben von ihren Studierenden überwiegend positive Bewertungen erhalten. Auf Google My Business gibt es 9 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 3/5. Die Studierenden loben vor allem die praxisnahe Ausbildung, das engagierte Team und die freundliche Lernatmosphäre. Einige Bewertungen erwähnen die gute Betreuung und die Unterstützung bei der Jobsuche nach Abschluss des Studiums. Es gibt gelegentlich auch Hinweise auf Verbesserungsbedarf, insbesondere hinsichtlich der Ausstattung einiger Praxisräume.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 074339372040
- Webseite: medischulen.de
- Adresse: MühlrainstraÃe 15, 72336 Balingen
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Die Medischulen Balingen sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie oder Arbeitserziehung suchen. Die Schule bietet eine hohe Qualität der Ausbildung, eine moderne Infrastruktur und ein motiviertes Team. Für Interessenten wird empfohlen, die Webseite zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen, um sich über die aktuellen Studiengänge und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren.