Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen

Adresse: Zermatter Str. 21, 28325 Bremen.
Telefon: 0421402477.
Webseite: praxis-physiotherapie-bremen.de
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A.

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. Zermatter Str. 21, 28325 Bremen

⏰ Öffnungszeiten von Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A.

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A.

Die Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. befindet sich in der Zermatter Str. 21 in 28325 Bremen und bietet qualitativ hochwertige Physiotherapie an. Die Spezialisierung der Praxis liegt in der Physiotherapie, wobei die Therapeuten erfahren und kompetent in ihrer Arbeit sind.

Standort und Zugänglichkeit

Die Praxis ist leicht zu erreichen, da sie zentral in Bremen liegt. Ein besonderes Plus ist, dass die Praxis barrierefrei zugänglich ist. So verfügt die Praxis über einen behindertengerechten Eingang, einen behindertengerechten Parkplatz und auch das WC ist rollstuhlgerecht.

Service und Terminvereinbarung

Um einen Termin in der Praxis zu vereinbar, ist eine Vorab-Buchung empfohlen. Dies ermöglicht einen Termin bei Bedarf flexibel zu buchen und sicherzustellen, dass auch die gewünschte Zeit frei ist. Selbstverständlich ist auch die telefonische Terminvereinbarung möglich.

Die Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. hat bereits eine positive Bewertung auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3 von 5 Sternen zeigt dies das hervorragende Feedback der bisherigen Kunden.

Die Praxis bietet auf ihrer Webseite weitere Informationen und Details zur Ausstattung und den Angeboten. Darüber hinaus ist die Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. auch telefonisch unter 0421402477 erreichbar.

👍 Bewertungen von Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A.

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen
Klonowski B.
5/5

Ich kann diese Physiotherapiepraxis nur wärmstens empfehlen! Schon beim Betreten wird man von den immer freundlichen und lächelnden Empfangsdamen herzlich begrüßt, was sofort für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Das gesamte Team – vom Management bis zu den Therapeuten – arbeitet mit voller Hingabe und höchster Professionalität.

Wer glaubt, sich hier ausruhen zu können, liegt völlig falsch! Hier wird man richtig gefordert, aber die Ergebnisse sprechen für sich. Die Physiotherapeutinnen sind großartig – besonders Sylwia und ihre blonde Kollegin (deren Namen ich leider nicht kenne), die ihre Arbeit auf höchstem Niveau ausführen. Ihr Fachwissen, Engagement und positive Einstellung machen jede Therapie effektiv und motivierend.

Dieser Ort bringt einen buchstäblich wieder auf die Beine und gibt einem die Motivation, für die eigene Gesundheit zu kämpfen. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für ihre harte Arbeit und Unterstützung!

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen
Simone C.
5/5

Ich bin regelmäßig wegen verschiedenen Behandlungen in der Praxis. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent. Es wird immer versucht so schnell wie möglich Termine zu vergeben. Ich kann die Praxis auf jeden Fall weiterempfehlen.

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen
Rainer W.
3/5

Kompetente und einfühlsame Behandlung.
Allerdings nur 3 Sterne, weil die Terminvergabe durch die Dame am Empfang eine mittlere Katastrophe ist!
Es werden Termine ohne vorherige Kontaktaufnahme eigenmächtig geändert!
So etwas geht gar nicht, deshalb wie geschrieben nur 3 Sterne,!

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen
Mojo
1/5

Ach ja. Was soll man sagen? Eine sehr unpersönlich und unmenschlich agierende Praxis, bei der der Patient als ,,Massenware” abgefertigt wird. Ein äußerst unsensibler Umgang mit neurologischen Patienten. Muss ich als pflegende Angehörige sagen...

Als ich meinen Mann, im letzten Herbst, nach seinem 2. Schlaganfall dort anmeldete und zu hören bekam, dass man dort frische Schlaganfälle nicht so gerne behandle, hätte es mir ja schon zu denken geben können. (Leider ist die ursprüngliche Physiopraxis meines Mannes nun zu weit entfernt, als dass er dort alleine hingehen kann, zumal ich ihn berufsbedingt nicht mehr bringen kann. An Ermangelung einer Praxis, die Hausbesuche durchführt, ist er dann hier gelandet.)

Die behandelnde Therapeutin ist eigentlich ganz nett und sympathisch. Sie zog allerdings ein bestimmtes Standardprogramm durch, welches, bis zu einem gewissen Grad, hilfreich war und sicherlich seine Berechtigung hat. Als mein Mann, der einen heftigen Thalamusschmerz entwickelt hat, an einem Tag über massive Nervenschmerzen klagte und um eine Massage bat, war sie dann aber sichtlich überfordert und bestand auf ihre aktiven Bewegungsübungen. Schon damals wollten wir die Behandlung abbrechen.

Richtig unangenehm wurde es aber, als mein Mann, der nach seinen Schlaganfällen unter Vergesslichkeit leidet, im Vorfeld bei einer der Empfangsdame anrief, um sich nach der genauen Uhrzeit seiner Behandlung zu erkundigen. Er wollte eben nicht zu spät kommen. Leider erwischte er immer die Dame mit dem slawischen klingenden Akzent. Diese war ihm gegenüber immer äußerst aggressiv und unhöflich. Das nahm vorherige Woche seinen Höhepunkt, als diese Dame meinen Mann in der Praxis unberechtigt anblaffte, er solle doch gefälligst pünktlich kommen. Mein Mann war aber niemals zu spät, eigentlich immer zu früh. Aufklären ließ sich die Situation jedoch nicht, da die Empfangsdame meinen Mann erst gar nicht ausreden ließ. Sie ging stattdessen zu einem anderen Patienten in der Nähe des Tresens und beschwerte sich bei diesem über meinen Mann. Sie versuchte ihn dort schlecht zu machen. Das ist meiner Meinung nach ein absolutes No Go: Mit persönlichen Angelegenheiten zu anderen Leuten zu rennen und diese publik machen. Wie sieht es hier mit dem Datenschutz aus? Ich rief mehrmals der Praxis an, um den Sachverhalt mit einer der Praxisleiterinnen zu klären und wurde immer abgewimmelt. Die Damen seien nicht da und hätten keine Zeit.

Die behandelnde Therapeutin kürzte die verordneten 20 Minuten zuerst auf 15 und dann auf 10 Minuten. Ob eigenständig oder auf Anweisung einer der Chefinnen, vermag ich nicht zu sagen. Mein Mann musste immer vor seiner Behandlung rund 5 Minuten auf die verspätete Behandlerin warten. Sie beendete dann eher, bis die Therapiezeit letztendlich kaum noch 10 Minuten betrug. Das nicht in Ordnung! 10 Minuten Behandlungszeit sind ein Witz und bringen bei einer neurologisch-bedingten Bewegungsstörung kaum etwas. Ich riet daher meinen Mann dazu, doch das Unterschreiben des Rezeptes vor der Therapie zu verweigern und auf eine Unterschrift nach der Therapie zu pochen. Vielleicht würde sich dadurch die Behandlungszeit wieder verlängern. Also erst die Leistung erbringen. Ist bei Handwerkern ja in der Regel auch so. (Von den Podologie- Ergo- und Logopädiepraxen meines Mannes kenne ich so ein Vorgehen nicht. Dort wird immer hinterher unterzeichnet.) Dadurch kam es nun heute zum Eklat: Mein Mann wurde wie ein Schwerverbrecher von einer der Leiterinnen mit Namen Barke aus der Praxis geworfen.

Bei dieser Einrichtungen ist die Beendigung der Physiotherapie absolut kein Verlust! Was das ,,Hausierengehen” mit persönlichen Angelegenheiten bei Fremden durch diese Empfangsdame und die Verkürzung der verordneten Behandlungszeit anbelangt, so werde ich mich mal bei unserer Krankenkasse erkundigen, ob das alles so rechtens war. Sollte sich diese Praxis auch noch erdreisten, für den heutigen Termin, eine Ausfallgebührenrechnung zu stellen, dann sehe ich mich zu einer Betrugsanzeige gezwungen.

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen
Mike K.
5/5

Nur auf Termin. Hier sind Profis am Werk. Ich hatte unendliche schmerzen in den Schultern.Durch die Rücksichtvolle Schulternassage konnte die Therapeutin mir helfen durch den Tag zu kommen. Leider war ein Klink-Aufenhalt unumgänglich.Wäre ich früher dort erschienen wäre mir die Tortur (Klinik) erspart geblieben. Ich rate jedem ,der Schmerzen in den Gelenken von Schulter bis zur Wirbelsäule ect hat,sich ein Attest vom Hausarzt geben lassen und hier genau herkommen. In der Regel übernimmt die Krankenkasse bis zu 6 Sitzungen im Jahr und bei Chronik auch mehr.

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen
Kim R.
5/5

Sehr nette Praxis, in der man sich wohlfühlt. Immer sehr kompetente und individuelle Behandlung. Ich bin sehr froh, diese Praxis gefunden zu haben!

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen
Jannis H.
5/5

Tolles Team und eine sehr fundierte Betreuung durch Frau Barke. Ich habe ein Postoperatives Problem, welches mit sehr viel Feingefühl behandelt wird.

Praxis für Physiotherapie Jakobs B. & Barke A. - Bremen
anja H.
5/5

Sehr gute Praxis, fühle mich sehr gut aufgehoben, freundlicher Umgang, es wird gut auf die Bedürfnisse eingegangen. Wohlfühlpraxis

Go up