Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh

Adresse: Neuenkirchener Str. 12, 33332 Gütersloh.
Telefon: 0524192519100.
Webseite: pflege-dr-murken.de
Spezialitäten: Pflegeheim, Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum Neuenkirchener Str. 12, 33332 Gütersloh

⏰ Öffnungszeiten von Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum in Gütersloh – Eine umfassende Bewertung

Für Menschen, die auf der Suche nach einer Pflegeeinrichtung oder einem Seniorenheim in der Region Gütersloh sind, stellt das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum eine interessante Option dar. Das Zentrum, gelegen in der Neuenkirchener Str. 12, 33332 Gütersloh, bietet eine liebevolle und professionelle Betreuung für ältere Menschen und Pflegebedürftige. Die Einrichtung ist bekannt für ihren engagierten Team, die individuelle Betreuung und die Schaffung einer behaglichen Atmosphäre. Das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum zeichnet sich durch seine umfassenden Angebote und seinen Fokus auf die Lebensqualität der Bewohner aus.

Über das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum

Das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum ist ein etabliertes Wohn- und Pflegeheim, das sich der Versorgung und Betreuung von Senioren widmet. Es bietet sowohl Kurzzeitpflege als auch langfristige Betreuung an. Die Einrichtung legt großen Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit der Bewohner und unterstützt sie bei allen Lebensbereichen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der psychischen und sozialen Gesundheit der Bewohner.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrums ist Neuenkirchener Str. 12, 33332 Gütersloh. Die Lage ist ausgesprochen gut, da das Zentrum in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum gelegen ist. Dies ermöglicht es den Bewohnern, an verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten teilzunehmen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze, was die Barrierefreiheit der Einrichtung unterstreicht. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls gut.

Spezialitäten und Angebote

  • Pflegeheim und Seniorenheim
  • Kurzzeitpflege
  • Langzeitpflege
  • Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
  • Soziale Aktivitäten und Veranstaltungen
  • Gemeinschaftsgarten
  • Individuelle Betreuungspläne

Das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum bietet eine Vielzahl von Angeboten, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Die Therapieangebote sind darauf ausgerichtet, die körperliche und geistige Gesundheit der Bewohner zu erhalten und zu fördern. Die sozialen Aktivitäten und Veranstaltungen tragen dazu bei, dass sich die Bewohner wohl und geborgen fühlen.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es 28 Bewertungen für das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2,6 von 5 Sternen. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und die Erfahrungen der einzelnen Bewohner variieren können. Einige Bewertungen loben die freundliche Atmosphäre und die liebevolle Betreuung, während andere Verbesserungspotenzial in Bezug auf die medizinische Versorgung sehen. Es ist ratsam, sich vor einer Entscheidung umfassend zu informieren und gegebenenfalls eine Besichtigung durchzuführen.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen oder um einen Besuchstermin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Einrichtung, die angebotenen Leistungen und die Mitarbeiter. Das Team steht Ihnen gerne für Fragen und persönliche Beratung zur Verfügung.

Fazit

Das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum in Gütersloh ist eine Pflegeeinrichtung, die sich durch ihre liebevolle Betreuung, die vielfältigen Angebote und die gute Lage auszeichnet. Obwohl die Bewertungen gemischt sind, bietet die Einrichtung eine solide Basis für ältere Menschen und Pflegebedürftige, die auf der Suche nach einem Zuhause sind. Eine persönliche Besichtigung und ein Gespräch mit dem Team sind empfehlenswert, um sich ein umfassendes Bild von der Einrichtung zu machen. Die Barrierefreiheit und die Nähe zum Stadtzentrum sind weitere Pluspunkte, die das Dr. Murken Wohn- und Pflegezentrum zu einer attraktiven Option machen.

👍 Bewertungen von Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh
lunar E.
2/5

... warum nimmt man den Bewohnern die eigene Kleidung weg und zieht ihnen andere Sachen an, die ihnen nicht gehören. Was soll das?!
Zudem wurde meine Mutter damals bestohlen, wer macht so was? Wenn wir wissen wollten, was für Medikamente sie bekommt, was genau das ist, bekamen wir keine vernünftige Antwort. An eine Pflegerin kann ich mich immerhin noch erinnern, die zumindest ganz nett war. Sie sagte das jeder im Alter selbst betroffen sein kann, von Hilflosigkeit, Demenz usw. - auch sie selbst irgendwann. Entsprechend respektvoll hat sie sich auch verhalten. Ist aber schon lange her. Meine Mutter war von 2007 bis 2009 dort. Ich selbst möchte diese Station im Leben nicht mehr erleben! Einfach nur die Hölle, was ich da alles gesehen habe. Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh
Michael K.
5/5

Wir bedanken uns von Herzen für die aufmerksame und liebevolle Pflege unserer Mutter in den letzten 20 Monaten. Sie hat sich bis zum Lebensende in ihrem Heim sehr wohl gefühlt und als selbst bestimmender Mensch wahrgenommen. Natürlich ist auch dieses Pflegeheim vom Fachkräftemangel nicht ausgenommen. Dennoch haben alle Mitarbeiter ihr Bestes gegeben und hatten immer ein offenes Ohr auch für die Belange der Angehörigen. Selbst in der palliativen Phase der Pflege wurden die Angehörigen nicht vernachlässigt. Vielen Dank dafür.

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh
S B.
1/5

Von Außen macht es einen sehr guten Eindruck. Habe aber gehört, dass der Chef des Hauses nicht sehr nett zu seinen Mitarbeitern/innen ist. Einige Mitarbeiter/innen wurden zielgerichtet von ihm rausgemobbt. Wodurch ein ständiger Personalmangel und Personalwechsel herrscht, der vom Team nicht mehr getragen werden kann. Besonders wenn neue Mitarbeiter immer aufs neue eingearbeitet werden müssen. Ich würde meinen Opa dort persönlich nicht unterbringen, wenn ich weiß dass das Personal unglücklich und unterbesetzt ist und dadurch nicht die Leistungen bringen die sie auf ihrer Website versprechen. Ich bin der Meinung und da spreche ich im Namen vieler Leute, dass glückliche Mitarbeiter auch eine bessere Leistung bringen und dass man auch öfter mal für seine Leistung gelobt werden sollte. Ein Chef der ständig nur auf Fehler hinweist und keine Vorschläge annimmt ist meiner Meinung nach nicht professionell und hat in diesem Beruf nichts zu suchen, besonders da man hier mit Menschen arbeitet und nicht mit Robotern. Gerade von Führungskräften erwarte ich Vertrauen, Empathie und Akteptanz gegenüber den Mitarbeiter/innen. Und die sind hier absolut nicht gegeben.

Ich wünsche dem Team (dem Sozialen Dienst, dem Pflegedienst und natürlich den Hauswirtschaftskräften) viel Kraft und Ausdauer. Ohne euch würde der Laden nicht Laufen. DANKE. IHR MACHT DAS KLASSE.

Ps: Ich habe kein Problem es wieder und wieder zu Posten, sollte dies gelöscht werden.

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh
An N.
1/5

Die Zustände in diesem Pflegeheim sind wirklich schlimm. Die Pflege findet nur in einem minimalen Maße statt. Meine Verwandte, die dort lebt, riecht meist durchdringend nach Urin, was auch für das Bewohnerzimmer gilt. Auch ansonsten macht sie einen heruntergekommenen Eindruck (ungekämmte, fettige Haare, Dreck unter den Fingernägeln, verschmutzte Kleidung). Oftmals ist mehr als eine halbe Stunde keine Pflegekraft auf der Gruppe. Zudem wechselt das Personal stetig, man sieht selten dasselbe Gesicht ein zweites Mal (und ich bin häufig zu Besuch). Soziale Ansprache gibt es kaum. Hier muss man sagen, dass der Personalschlüssel so niedrig ist, dass dieses auch nicht im Bereich des Möglichen liegen würde. Die Bewohner werden verwahrt, mehr nicht! Zusätzlich wurde bereits Schmuck in Höhe mehrerer tausend Euro aus dem Zimmer meiner Verwandten entwendet. Auf etwaige Beschwerden wird nicht adäquat reagiert.

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh
Nargihan G.
1/5

Ich wünsche es keinen in diesem Altersheim zu wohnen meine Mutter wohnte paar Monate dort danach ist sie verstorben 😭Da mein Vater sie nicht mehr Pflegen konnte und wir auch keine Chance bekommen haben sie zu pflegen,weil sie übergewichtig war und kein Fahrdienst sie abholen wollte weil sie zur dyaliyse gefahren werden musste weil sie nicht laufen konnte.Es fing schon gut an ersten Wochen wurden ihre Diabetes Medikamente nicht geregelt verabreicht oder gar vergessen.Sie schämte sich so sehr wenn sie ihre Windeln gewechselt haben,haben sie ihr Pyjama Hose nicht angezogen.Weil das ja Extra Arbeit für sie wãre.Als dyaliyse Patient sollte man besonders drauf achten daß sie im Minus Grad nicht friert,zudem war ganzen Tag im Minus Grad das Fenster auf da sie bettlägerig ist könnte sie das Fenster nicht zu machen.Es tut mir so wehh das zu schreiben und dabei kommen alle Emotionen wieder hoch😔nach 2monaten kamen wie oft meine Mutter besuchen da wir mehrere Geschwister sind abwechselnd jedes Mal wenn wir da waren hatte sie immer großen Hunger und wollte das wir von Zuhause etwas mitbringen sie sagte wenn sie eingeschlafen ist und das essen dort hingebracht wurde wurde es sofort abgeräumt ohne das sie was gegessen hatte.Nach Paar Wochen kam meine Mutter so derbe runter weil sie wegen ihre Diabetes Füsse immer schmerzen hatte natürlich auch immer geweint hat wurde sie mit Medikamenten voll gepumpt damit sie nicht stört und schläft.Immer wenn wir da waren hat sie geschlafen und war Kreide bleich ihr Zucker war zu niedrig.Aber die hatten immer ausreden parad.In kürster Zeit nahm meine Mutter 30kilo ab was nicht normal war auf einmal sagte sie sie hätte kein Hunger mehr wir sollten von zh nix mehr mitbringen die würden schimpfen mit ihr.ich kann nicht mehr auf jeden Fall ist noch viel mehr passiert meine Mutter ist nicht mehr da aber ihr müsst Gott rehenschafft geben für all das.Es ist die Wahrheit von eine Patientin die Tochter hat meine Schwester ihre telnr hinterlassen und hat gesagt ihre Mutter wird auch vernachlässigt.Leute das sind Menschen😔😔😔

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh
Gudrun G.
5/5

Meine Schwiegermutter hat drei Wochen zur Kurzzeitpflege in der Murkenklinik verbracht.
Wir waren vorher wegen der schlechten Bewertung unsicher, ob wir sie dort hingeben sollten.Wir hatten keine Alternative.
So stellte sich heraus, dass das Personal sehr nett und fürsorglich war.
Das Zimmer war sehr schön und sauber.
Eine gute Rundumversorgung.Sogar Nachts wurde, wegen hohen Blutdrucks, nach ihr geschaut.
Wir sind alle froh, dass meine Schwiegermutter nach drei Wochen wieder nach Hause kommen konnte.
Ohne die Kurzzeitpflege wäre es nicht gegangen.
Wir möchten auf diesem Wege einmal DANKE sagen.
Familie Gerber

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh
H S.
1/5

unratsames und nicht empfehlenswertes Altenheim!

Meine Oma ist vor kurzem gestorben und lag vorher einige Wochen in diesem Altenheim. Auch wenn es von außen schön aussieht und der Name dieses Heims professionell klingen mag, findet sich dieser erste Eindruck in keinster Weise in den Aussagen meiner Oma wieder wenn wir mit ihr bei unseren Besuchen geredet haben. Ihr wurde in den letzten Wochen eine Windel umgemacht, da sie nicht mehr in der Lage war alleine auf die Toilette zu gehen. Und wie jeder normale Mensch, der es vorher gewohnt war selbstständig zu handeln ist es erstmal eine Umstellung sich einzugestehen dass man von nun an nicht mehr alleine auf die Toilette geht sondern von jetzt auf gleich eine Windel benutzten muss. Dass es heutzutage nicht mehr möglich jeden einzelnen Patienten bei seinem Toilettengang zu begleiten und die Windel oftmals die einzige Lösung ist kann glaube ich jeder nachvollziehen. Was ich jedoch definitiv nicht nachvollziehen kann ist dass man diesen Menschen die Umgewöhnung noch schwieriger macht als sie schon ohnehin ist. Als meine Oma klingelte um eine Pflegerin anzufragen bat sie diese ihr bitte kurz bei dem Toilettengang zu helfen, da sie sich immer noch nicht richtig an die Windelnutzung gewöhnt hatte. Anstatt ihr ruhig zu erklären dass sie durch die Windel nun keine Hilfe mehr braucht wurde ihr vom Personal lediglich gesagt sie soll doch einfach in die Windel machen. Ich weiß dass es durch den Personalmangel oft nicht mehr möglich ist sich mit den Bewohnern hinzusetzen und sich Zeit zu nehmen um ihnen ihre neue Situation bewusst zu machen. Aber auch wenn man nur ein paar Minuten hat kann man den Bewohnern doch wenigstens mit Respekt entgegenkommen und andere Worte finden als mach doch einfach in deine Windel. Wenn ich sowas höre frage ich mich, ob ein Altenheim heutzutage wirklich noch die Absicht hat den Bewohnern ein Zuhause zu bieten, denn das ist es doch wofür es eigentlich ursprünglich mal angedacht war oder? Wenn es aus welchen Gründen auch immer keine andere Möglichkeit gab die Eltern oder Opa und Oma bei sich zu Hause zu versorgen blieb als einzige Möglichkeit das Altenheim was wie bereits gesagt für die Bewohner doch eigentlich ein Zuhause darbieten soll. Wenn ich dann von meiner Oma sowas höre kann ich durchaus nachvollziehen warum alte Menschen schon Angst davor haben heutzutage in Altenheime untergebracht zu werden. Im späteren Verlauf wurde meiner Oma dann die Windel abgemacht und sie hat in ihr Bett gemacht was aber auch niemanden so wirklich interessiert hat. Ich finde es ist eine grausame Vorstellung dass Menschen so dermaßen entwürdigend behandelt und alleine gelassen werden dass viele schon innerlich mit sich abgeschlossen haben und man immer öfter hört, dass die Bewohner sich eher wünschen zu sterben als weiter so zu leben.

Dr. Murken - Charleston Wohn- und Pflegezentrum - Gütersloh
Dennis G.
1/5

Am Anfang hat die Einrichtung einen super Eindruck gemacht, leider hat sich dieses Bild sehr schnell geändert.
Die Pfleger sind unterbesetzt. Das macht sich dann bermerkbar wenn man auf einem Zimmer die Klingel betätigt und 40min warten muss bis sich jemand blicken lässt. Dieses ist teilweise die einzige Möglichkeit von Leuten sich bemerkbar zu machen falls es ihnen schlecht geht.
Ebenfalls kam es vor das wir als Besucher abends den Job der Betreuer übernommen haben und den Aufschnitt fürs Abendessen verteilt haben da kein Pfleger zur Verfügung stand und alle schon bereit an den Tischen saßen und Hunger hatten.

Durch diesen Pflegemangel macht es den Anschein das es dort zu sehr um die Wirtschaftlichkeit geht als um das Wohl der Bewohner

Ein weiterer negativer Punkt ist das bei meiner Großmutter regelmäßig Wäsche verschwunden ist. Sowas kann absolut nicht sein da wir diese auch die ganze Zeit selbst abholen zum waschen und dieses nicht durch die Einrichtung gemacht wird.

Go up