Stefan Eschenlohr
1/5
Nie wieder !!! Hecklicht hinten defekt, nur noch Rückfahrlicht ging. Vermutlich Ergebnis des letzten TÜV-Termins, da hier das Hecklicht getauscht wurde. Neuer Termin, aber der Fehler wurde nicht gefunden. Zusätzlich ging aber auf einmal der Funkschlüssel sowie die Zentralverriegelung nicht mehr. Konkret: Das Auto stand mit offenen Türen auf dem Hof. Nur die Fahrertür lies sich abschließen, die anderen 3 Türen blieben dauerhaft offen und die Heckklappe war dauerhaft geschlossen. Bei bzw. nach meiner Beschwerde im Büro wurde ich mehr als unfreundlich und abschätzig behandelt und musste mir auch noch sagen lassen "Sowas brauchen wir nicht" also so jemand brauchen wir nicht. Aber auch nach meiner Beschwerde beim Chef bekam ich nur die Antwort, dass ein Verschulden von Seiten der Werkstatt nicht vorliegt, es sich um einen puren Zufall handele und ich doch einen neuen Termin zur Behebung ausmachen soll. Hier kam man wohl erwarten Ernst genommen zu werden, d. h. solche Aussagen von Mitarbeitern gegenüber Kunden gehen gar nicht und dann muss ein Terminvorschlag kommen, aber nicht, kümmern sie sich selbst um einen neuen Termin. Aber scheinbar ist man in Asperg nicht auf Kunden angewiesen. Und bevor jetzt die Antwort kommt...wir haben uns gemeldet und sie haben das Auto nicht nochmals zur Reparatur vorbeigebracht...was für einen Sinn macht es, wenn die selben Mitarbeiter die vorher schon den Fehler nicht gefunden haben sich das Auto nochmals anschauen ! Auch hier kein entgegenkommen, z. B. kommen Sie vorbei ein anderer Mitarbeiter oder der Chef persönlich kümmert sich darum. Statt dessen nur die Rede von, es handele sich eben um einen Zufall. Schon klar, das Auto steht auf dem Hof und aus heiterem Himmel geht die Zentralverriegelung nicht mehr. Aber den Mitarbeitern ist das scheinbar nicht aufgefallen, weder als Sie das Auto in die Werkstatt gefahren haben noch als sie es wieder auf dem Hof abgestellt haben. Ich würde hier mal ein paar Mitarbeiterschulungen vorschlagen: Verhalten + Kommunikation gegenüber Kunden, Basisschulung in KfZ-Fragen. Ach Übrigens...der ADAC hat's hinbekommen. Vielleicht mal Sicherung 38 Googeln. Komischer Weise hat die Sicherung 38 im hinteren Sicherungskasten, genau an der defekten Heckleuchte gefehlt, welche beim TÜV-Termin getauscht wurde und weshalb das Fahrzeug nun wieder in der Werkstatt war. Aber nur "Wir finden nichts". Hammer-Leistung Jungs ! Vielleicht das nächste Mal bei Fragen einfach kurz an den ADAC wenden.