DRK Soziale Dienste Häusliche Pflege Gütersloh Pflegedienste, Krankenpflege - Gütersloh

Adresse: Bruder-Konrad-Straße 34, 33334 Gütersloh.
Telefon: 05241708282.

Spezialitäten: Pflegedienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von DRK Soziale Dienste Häusliche Pflege Gütersloh Pflegedienste, Krankenpflege

Willkommen beim DRK Soziale Dienste in Gütersloh

Die DRK Soziale Dienste Gütersloh stellen ein wesentlichen Teil des sozialen Dienstleistungsauftrags der Roten Kreuz-Gesellschaft in der Region dar. Als Mitglied der Deutschen Rote Kreuz, die seit über einem Jahrhundert soziale Aufgaben erfüllt, bietet das DRK-Zentrum in Gütersloh umfassende Unterstützung bei häuslicher Pflege und Krankenpflege an. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und Personen in speziellen gesundheitlichen Situationen, die Unterstützung in ihrem eigenen Zuhause benötigen.

Unsere Hauptdienstleistungen

Der Pflegedienst des DRK Gütersloh ist eine der Kernkompetenzen. Dieser umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Dazu gehören:

  • Häusliche Pflege: Diese umfasst grundlegende Pflegemaßnahmen im eigenen Zuhause, wie zum Beispiel Hilfe beim Anziehen, Duschen, Bewegen oder beim Essen. Die Pflegerinnen und Pfleger des DRK sind speziell ausgebildet und sorgen für Zuwendung und Respekt.
  • Krankenpflege: Bei Erkrankungen oder stationären Aufenthalten zu Hause übernimmt das DRK Unterstützungsaufgaben unter fachlicher Anleitung. Dies kann die Überwachung von Vitalfunktionen, die Gabe von Medikamenten oder die Durchführung einfacher Pflegemaßnahmen umfassen.
  • Kurzzeitpflege: Für Personen, die zeitweise aufgrund von Krankheit, Urlaub oder anderen Engpässen Unterstützung benötigen, bietet das DRK die Möglichkeit, pflegerische Betreuung für einen definierten Zeitraum zu erhalten.
  • Entlastende Pflege: Das Ziel ist es, der Angehörigen durch regelmäßige Unterstützung zu entlasten und gleichzeitig die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Wichtig ist, dass das DRK Gütersloh flexible und maßgeschneiderte Angebote entwickelt, die individuelle Bedürfnisse erfüllen. Die Sozialdienste des DRK beraten zuerst die Betroffenen und ihre Angehörigen, um das passende Unterstützungssystem aufzubauen.

Standort und Zugänglichkeit

Die DRK Soziale Dienste in Gütersloh sind an folgender Adresse zu finden:

Adresse: Bruder-Konrad-Straße 34, 33334 Gütersloh

Die Einrichtung legt Wert auf Barrierefreiheit, was für viele Menschen, die Unterstützung suchen oder benötigen, von großer Bedeutung ist. Zu den wichtigsten Zugänglichkeitsmerkmalen gehören:

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingangsbereich ist barrierefrei gestaltet, sodass Besucher und Nutzer problemlos Zugang zu den Räumlichkeiten erhalten.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Dafür wird auch ein ausreichend großer behindertenfreundlicher Parkplatz zur Verfügung gestellt, der sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter wichtig ist.

Die zentrale Lage in Gütersloh, einer mittelständischen Stadt im Nordwesten Deutschlands, macht die Einrichtung gut erreichbar für die umliegenden Gemeinden und die Stadt selbst.

Kontakt und Wege zu uns

Für Anfragen, Beratungsgespräche oder Fragen zum Pflegedienst können Interessierte das DRK-Zentrum auf verschiedene Weise kontaktieren:

Telefon: 05241708282

Durch die direkte Telefonnummer haben potenzielle Kunden oder deren Angehörige die Möglichkeit, unkompliziert Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren.

Da es derzeit keine eigene Internetseite gibt, erfolgt die Weiterleitung über dieses zentrale DRK-Portal oder über allgemeine Informationen im Internet. Interessierte können auch direkt beim DRK Kreisverband Gütersloh nachfragen.

Warum wir das DRK wählen

Die Deutsche Rote Kreuz-Gesellschaft (DRK) ist ein etabliertes Hilfswerk mit einem langen Traditionshintergrund. Als Sozialorganisation setzt sie sich mit einem starken Netzwerk aus über 30 Jahren in der Region für Menschen ein, die Unterstützung bei häuslicher Pflege benötigen.

Der Pflegedienst des DRK zeichnet sich durch Qualitätsstandards, fachliche Kompetenz und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus. Als gemeinnützige Organisation steht die DRK Soziale Dienste Gütersloh in der Tradition der Rütli- und der Rote-Kreuz-Bewegung. Sie arbeitet mit der übergeordneten DRK-Gesundheits- und Sozialabteilung zusammen, um ein konsistentes und hochwertiges Angebot zu gewährleisten.

Der Fokus liegt stets auf der individuellen Betreuung und der Würde der Menschen. Die DRK-Gesellschaft verfügt über ein starkes ehrenamtliches Engagement und professionelles Personal, um den steigenden Bedarf an stationärer und ambulanter Pflege in der Region zu decken. Durch die Mitgliedschaft im DRK ist das Angebot auch teilweise auf die Sozialhilfegarantie angestellt, was eine erschwingliche Unterstützung für viele Bürger ermöglicht.

Empfehlung für Interessierte

Für Menschen, die Unterstützung bei häuslicher Pflege oder Krankenpflege benötigen, oder deren Angehörige suchen, wird das DRK Soziale Dienste Gütersloh nachdrücklich empfohlen.

Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme per Telefon, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Hier wird die individuelle Situation genau besprochen und ein passendes Pflegesystem entwickelt.

Die Pflegedienstleistungen des DRK Gütersloh umfassen sowohl die Übernahme grundlegender Pflegemaßnahmen als auch spezifischere medizinische Aufgaben bei Krankheit oder Erkrankung. Die Betreuung durch qualifizierte Pflegerinnen und Pfleger bietet Sicherheit und Entlastung für die Betroffenen.

Die Sozialdienste des DRK verfügen über ausreichend Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen. Durch die langjährige Tätigkeit in der Region ist das DRK gut vernetzt und kann gegebenenfalls auch Angehörige in ihrer Rolle als Helfer unterstützen.

Da der DRK Pflegedienst Teil des umfassenderen Angebots der Roten Kreuz-Gesellschaft ist, kann auf ein eventuelles Notfallmanagement oder andere Hilfsangebote zurückgegriffen werden, falls die Gesundheit der betreuuten Person unerwartet verschlechtert würde.

Go up