- Mittelrhein Vielfalt
- Leverkusen
- Haus Rheinpark - Leverkusen
Haus Rheinpark - Leverkusen
Adresse: Hauptstraße 140, 51373 Leverkusen, Deutschland.
Telefon: 21489290130.
Webseite: hausrheinpark.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Haus Rheinpark
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Haus Rheinpark, formell und in der dritten Person, mit
👍 Bewertungen von Haus Rheinpark
An N.
Meine Erfahrungen basieren auf Ereignissen vor ca. 3 Jahren und jetzt nachdem ich mein Examen mit einer 1 vor dem , bestanden habe möchte ich mich zu den Umständen äußern. In denen ich meine Ausbildung angefangen habe und fast abgebrochen hätte.
Die Qualität in der Pflege kann nur gefördert werden, wenn man die Möglichkeit hat, aus den Fehlern zu lernen. Dies kommt den Zupflehenden zu Gute.
Schüler werden leider nicht fachlich, kompetent angeleitet. Persönliche Sympathien stehen da im Vordergrund. Gerade von bestimmten Praxisanleterinen musste ich leider die Erfahrung machen. Bewertungen hatten persönlich Komponenten wie z. B. Wie hast du deine 3 Kinder groß bekommen? Anleitung fand kaum statt. Validieren beherrscht leider nicht jeder.
Wie man einige Bewertungen hier liest funktioniert einiges besser, aber auch manches halt auch nicht.
Die generalistische Ausbildung sollte den Pflegeheimen für neues Personal attraktiver machen. Aber unter solchen Umständen, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte, ist das nicht der Fall. Durch solche Umstände gehen die neu Exameniniereten in die Krankenhäuser.
Ich hatte sehr großes Glück in so einem meine Ausbildung beenden zu können. Mit Respekt und Wertschätzung und keine weiteren Schikanen ertragen zu müssen.
001bienschen
Seit dem es die neue Einrichtungsleitung gibt macht das Arbeiten sehr viel Spaß und Freude. Das Personal wird von Frau Gehringer wertgeschätzt und gefördert.Die Stimmung im Team ändert sich zum positiven . Die Sorgen der Bewohner sowie der Angehörige werden auch ernst genommen, sie steht mit Rat und Tat zur Seite.
Uwe E.
Im Oktober 2021 mussten wir unseren Vater leider in die stationäre Pflege geben. Zusätzlich zu etlichen körperlichen Beeinträchtigungen war er schwer an Demenz erkrankt. Wir waren nervlich sehr angespannt und dem Grunde nach mit der Situation überfordert.
Glücklicherweise haben wir eine Platz im Haus Rheinpark bekommen. Von der ersten Kontaktaufnahme an wurden wir sehr freundlich betreut, haben in allen Belangen Hilfe von erfahrenen und engagierten MitarbeiternInnen erhalten. Der Wechsel ins Pflegeheim, so schwer es auch für uns war, konnte dadurch problemlos erfolgt ist.
Unser Vater wurde - trotz Corona - jederzeit mit viel Herzblut betreut und gepflegt. Auch für uns Angehörige hatten die MitarbeiterInnen immer ein offenes Ohr für unsere Sorgen. Nie hatten wir das Gefühl das wir lästig waren.
Anfang Februar 2022 ist unser Vater dann leider plötzlich und sehr erkrankt und unerwartet verstorben. Insbesondere in den letzten Tagen bis zu seinem Tod haben wir von alle MitarbeiternInnen eine Unterstützung erfahren, die wir gar nicht in Worte fassen können. Zu jeder Tages- und Nachtzeit war jemand für uns da und hat uns in dieser schweren Zeit zur Seite gestanden, bis zum Schluss.
Im Namen meiner Familie möchte ich auf diesem Weg noch einmal Danke sagen für die unermüdliche Arbeit und die Anteilnahme.
Lieben Dank Uwe Euler
Frank S.
Wir haben unseren Demez Kranken Vater seit 3 Jahren dort untergebracht.
Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung des Hauses und vor allem dem Personal, ich kann nur sagen Hut ab, auch wenn uns mal was nicht so läuft hat das Personal immer ein Offenes Ohr für uns , und es wird uns alles erklärt.
Selbst in der Buchhaltung ohne Probleme und Hinweise wie’s weitergeht mit Anträge oder Erklärungen welche Möglichkeiten es gibt.
Auch die Leistung der Sozialen Seite der Organisation und Beschäftigung trotz Corona was echt nicht einfach ist ist Prima.
Auch heute mit der Leitung des Hauses ein schwieriges Thema eine Lösung gemeinschaftlich was nicht meinen Vater betraf Hilfe bekommen und gelöst.
Wir haben nie das Gefühl nicht willkommenen zu sein.
Wir ziehen den Hut und bedanken uns bei allen die in dem Haus Arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Schuderer
layla R.
Mobbing wird hier ganz groß geschrieben und Wertschätzung ganz klein . Ein Teil des Personals ist unbeschreiblich furchtbar , unfreundlich ,- so sehr das man es gar nicht in Worte fassen kann . Die Dokumentation ist mit minus 0 zu bewerten . Das Wohlbefinden der Bewohner steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern der rumzickenden Mitarbeiter . Die Leitung hat hier deutlich versagt .
Larilii
Meidet dieses Haus!!!!
Personal total daneben, Mobbing unter Mitarbeitern leider an der Tagesordnung - Umgang mit den Bewohnern lässt zu wünschen übrig
Die Beziehung zwischen Chefin und Mitarbeitern leider auch sehr von oben herab
Gerd B.
Eine gute alte Freundin ist in diesem hervorragenden Hause untergebracht. Sie ist sehr zufrieden denn es gefällt ihr dort super. Sie fühlt sich einfach zu Hause. Ellen und Gerd aus der Heide.
Antonia M.
Senioren Flohmarkt,ohne Senioren dafür aber mit unfreundlicher Heimleitung und völlig überteuerten Uraltsachen...sorry das war eher n absoluter Reinfall,auch die Dame vor mir wollte was kaufen und hat dankend abgelehnt...soll für die Senioren sein,sorry die zahlen bestimmt genug für Ihren Auffenthalt und somit für no name Dinge überteuertes zu verlangen ,dann lieber drauf sitzen bleiben bitteschön...schlimmer geht nimmer