Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Schweinfurt e.V. - Schweinfurt
Adresse: Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt.
Telefon: 0972155533.
Webseite: kreisverband-garten-schweinfurt.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Schweinfurt e.V.
Der Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Schweinfurt e.V.: Ein engagierter Partner für Grünflächenpflege
Der Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Schweinfurt e.V. ist eine lokale Vereinigung, die sich der Pflege und Gestaltung von Grünflächen in der Region Schweinfurt widmet. Mit Sitz in der SchrammstraÃe 1, 97421 Schweinfurt, bietet der Verband eine umfassende Palette an Dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen.
Die Organisation versteht sich als Spezialitäten: Vereinigung / Organisation und agiert im Bereich der Garten- und Landschaftspflege. Ihr Ziel ist es, die Schönheit und Funktionalität von Grünflächen zu erhalten und weiterzuentwickeln, wobei ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit gelegt wird. Der Verband setzt auf Fachwissen, Erfahrung und eine hohe Kundenorientierung, um die individuellen Bedürfnisse seiner Auftraggeber zu erfüllen.
Lage und Erreichbarkeit
Die strategisch günstige Lage in Schweinfurt ermöglicht es dem Kreisverband, seine Dienstleistungen effizient in der gesamten Region anzubieten. Der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleistet zudem eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Besucher und Kunden. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter Telefon: 0972155533 möglich. Die Webseite: kreisverband-garten-schweinfurt.de bietet umfassende Informationen über das Angebot und die Leistungen des Verbandes.
Leistungsbereiche und Fachkompetenzen
Der Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Schweinfurt e.V. deckt ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, die sich grob in folgende Bereiche gliedern lassen:
- Gartenpflege: RegelmäÃige Rasenpflege, Hecken- und Strauchschnitt, Unkrautbekämpfung, Laubentfernung und die allgemeine Gestaltung von Gärten.
- Landschaftspflege: Gestaltung von Grünanlagen, Anlage von Beeten und Rabatten, Pflege von Parks und Spielplätzen sowie die Durchführung von RenaturierungsmaÃnahmen.
- Winterdienst: Schneeräumung, Streudienst und die Pflege von Gehsteigen und Wegen im Winter.
- Beratung: Individuelle Beratung zu allen Fragen rund um die Garten- und Landschaftspflege, einschlieÃlich der Auswahl geeigneter Pflanzen, Materialien und Techniken.
- Spezielle Dienstleistungen: Dem Verband ist es ein Anliegen, auch auf spezifische Anforderungen einzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Pflege von Dachgärten, die Gestaltung von Wasserspielen und die Durchführung von ökologischen Sanierungen.
Die Mitarbeiter des Verbandes verfügen über langjährige Erfahrung und ein fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Garten- und Landschaftspflege. Sie arbeiten stets sorgfältig und zuverlässig, um die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten. Ein besonderes Anliegen ist es, auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden einzugehen und maÃgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Transparenz und einer offenen Kommunikation.
Bewertungen und Reputation
Auf Google My Business hat der Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Schweinfurt e.V. bisher 1 Bewertungen erhalten, die eine Durchschnittliche Meinung: 5/5 widerspiegeln. Diese positiven Bewertungen unterstreichen die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen und den hervorragenden Service. Kunden schätzen insbesondere die offene Ohren und die Bereitschaft des Teams, auch bei schwierigen Problemen zur Lösung bereit zu sein. Die hohe Zufriedenheit der Kunden ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Verbandes.
Weitere relevante Informationen
Der Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Schweinfurt e.V. legt groÃen Wert auf die Einhaltung von Umweltstandards und nachhaltigen Praktiken. Die Verwendung umweltfreundlicher Produkte und Materialien ist dabei selbstverständlich. Darüber hinaus engagiert sich der Verband aktiv für die Förderung der Artenvielfalt und den Schutz der Natur. Die Mitarbeiter des Verbandes sind stets bemüht, ihre Arbeit so umweltverträglich wie möglich auszuführen. Die Nachbarschaft und die Kunden schätzen die Hingabe und das Engagement des Teams.