Palliativnetz Oberhavel - Oranienburg
Adresse: Lehnitzstraße 21A, 16515 Oranienburg.
Telefon: 033015228820.
Webseite: palliativnetz-ohv.de
Spezialitäten: Zentrum für Schmerztherapie, Psychologischer Berater, Pflegeexperte, Pflegedienst, Arzt für Schmerztherapie.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Palliativnetz Oberhavel
⏰ Öffnungszeiten von Palliativnetz Oberhavel
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Palliativnetz Oberhavel - Ein Zentrum für hochwertige Palliativversorgung
Das Palliativnetz Oberhavel befindet sich in Oranienburg und bietet eine umfassende Versorgung für Menschen mit schweren, chronischen oder lebensbedrohenden Krankheiten. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die auf Schmerztherapie, Psychologische Beratung, Pflege und Betreuung spezialisiert sind. Die Adresse des Zentrums lautet Lehnitzstraße 21A, 16515 Oranienburg, Telefon: 033015228820, Webseite: palliativnetz-ohv.de.
Die Spezialitäten des Palliativnetz Oberhavel umfassen ein Zentrum für Schmerztherapie, einen Psychologischen Berater, einen Pflegeexperten, einen Pflegedienst und einen Arzt für Schmerztherapie. Weitere interessante Daten und Einrichtungen sind die Unterstützung in verschiedenen Sprachen, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, Parkplätze und WC für Rollstuhlfahrer und eine Terminvereinbarung, die empfohlen wird.
Das Palliativnetz Oberhavel hat bisher 1 Bewertung auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung ist beeindruckend mit 5 von 5 Sternen. Die Kunden schwärmen von der zugewandten Versorgung auf höchstem professionellem Niveau, der Herzlichkeit und der guten psychologischen Betreuung. Sie danken dem Team für die Unterstützung in schweren Zeiten und wünschen ihnen Kraft und Kontinuität.