Seniorenzentrum Friedensheim - Haan

Adresse: Deller Str. 31, 42781 Haan.
Telefon: 021295680.
Webseite: friedensheim.fliedner.de
Spezialitäten: Seniorenzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 138 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Seniorenzentrum Friedensheim

Seniorenzentrum Friedensheim Deller Str. 31, 42781 Haan

⏰ Öffnungszeiten von Seniorenzentrum Friedensheim

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Seniorenzentrum Friedensheim: Ein exklusives Zuhause für ältere Menschen in Haan

Das Seniorenzentrum Friedensheim in Haan ist ein ideales Zuhause für ältere Menschen, die nach einem angenehmen und sicheren Umfeld suchen. Das Haus bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Möglichkeiten, um das Leben der Bewohner angenehm und erfüllt zu gestalten. Adresse: Deller Str. 31, 42781 Haan. Telefon: 021295680. Webseite: friedensheim.fliedner.de.

👍 Bewertungen von Seniorenzentrum Friedensheim

Seniorenzentrum Friedensheim - Haan
Birgit W.
5/5

Mein Vater war leider nur 2 Monate dort ( Haus 5) und wir können nur wirklich nur Positives berichten . Das Personal war immer höflich, hilfsbereit und sehr nett zu den alten Menschen, das gilt ausnahmslos für ALLE Pflegerinnen und Pfleger auf der Station, dafür auf diesem Wege noch mal ein grosses Dankeschön. Mein Vater hat das Essen immer sehr gelobt , ich war einmal zum Abendessen da und dieses war optisch sehr ansprechend und liebevoll zubereitet. Nachdem es so viel schlimme Berichte über den Pflegenotstand in Deutschland gibt, hatten wir am Anfang wirklich ein bisschen Angst. Diese ist aber völlig unberechtigt. Wir können das Friedensheim mit gutem Gewissen und zu 100% weiterempfehlen.

Seniorenzentrum Friedensheim - Haan
Jule
1/5

Ich bin nicht begeistert, zu wenig Personal, die Kosten steigen, Bewohner werden nicht ausreichend beschäftigt und sitzen vor dem Fernseher ... Kleidung kommt weg ... man darf das Heim nicht nach einem Sommerfest bewerten ... Verwaltung ist auch anders wie erwartet ...

Seniorenzentrum Friedensheim - Haan
Simon S.
4/5

Positiv:
Die pflegedienstleitung fragte mich wieso bin ich eigentlich noch hier? Ich antwortete wegen der Menschen. Noch nie habe ich eine so präzise Antworten geben. Direkt muss ich erwähnen dass mein Fortschritte nicht selbstverständlich sind sondern eine enorme geistige Entwicklung voraussetzen. Kommen wir zuerst zum Physiotherapeuten und zur Ergotherapeutin: aufgrund meiner MS war die Bewegung meiner Arme unkontrollierbar und die Bewegung meiner Beine steif und unheimlich anstrengend. Die Ergotherapeutin hat durch gezieltes Training geschafft meine Arme zu beruhigen. Der Physiotherapeut hat es geschafft meine Beine zwar nicht zu lockern (das ist durch Training unmöglich) aber meine Beine wieder beweglicher zu machen. Die küchenkräfte sind mir die liebsten. Mit beiden habe ich täglich Spaß und fühle mich wirklich wohl. Einige der pflegekräfte (3 um genau zu sein) möchte ich nicht missen müssen. Sie sind zuvorkommend und helfen mir, wirklich umfassend, sofort. Kommen wir zu den anderen Patienten: jeder hat natürlich seine geistigen Probleme sodass man wirklich aufpassen muss was man sagt. Menschen werden schnell aggressi und ich musste mir ein hartes Fell zulegen um nichts davon an mich rankommen zu lassen. Nichtsdestotrotz sind Freundschaften entstanden und sich um diese Menschen zu kümmern erfüllt einen mit Zufriedenheit

Negativ
Meine Erfahrung bezieht welche auf persönliche Erlebnisse
Eine Schwester hat einmal mir Tabletten ziemlich unachtsam in den Mund gegeben so dass ich die Tabletten in meinem Mund korrigieren musste damit diese nicht unwirksam werden. Dann habe ich einmal mitbekommen wie eine andere Bewohnerin sich heimlich übergeben musste und auf Nachfrage gesagt hatte sie hätte nur gespuckt. Dann wurde ich beklaut trotz dessen dass mein Zimmer abgeschlossen war.

Fazit:
Das Negative ist so gering und unbedeutend dass die positiven Erlebnisse deutlich überwiegen und ich das friedensheim als besonders lohnenswert beurteilen muss

Seniorenzentrum Friedensheim - Haan
Silke M.
4/5

Mein Vater war im letzten Jahr im Friedensheim Haus 1. Er war erst in der Kurzzeitpflege da hatte er ein kleines Zimmer das wirklich nicht schön war . Aber wie gesagt das war nur für die Kurzzeitpflege als er in die Vollzeitpflege kahm hat er ein großes helles Zimmer bekommen das wir mit eigenen Möbeln einrichten konnten. Das Pflegepersonal ist super haben sich rühren um meinen Vater gekümmert und hatten auch immer ein Ohr für uns offen. Es gab für die Heimbewohner am Nachmittag immer Programm Singen,Kegeln usw oder man ging mit den einzelnen Bewohner in den Park oder Garten. Alles Super.

Das Wäsche verschwindet muss ich leider Bestätigen als wir das Angesprochen hatten gab man uns aber die Gelegenheit in die Wäscherei zu gehen um zuschauen ob die Wäsche dort liegt .

Seniorenzentrum Friedensheim - Haan
Daniela M.
1/5

Meine Schwiegermutter ist seit 2016 hier und bekam nach 8 Monaten endlich ein vernünftiges Zimmer. Hell mit Erker und Ausblick. Leider haben sich die Umstände hier ganz besonders im letzten Jahr erheblich verschlechtert. Sie kann kaum noch essen und wir bringen Kartoffelbrei nun mit. Für bettlägerige Bewohner wird wenig getan. Der Biden klebt extrem und obwohl wir mit Seifenlauge geputzt haben ändert sich daran nichts. Die Tür geht extrem schwer seit 2017. TÜV Abnahme sollte 2021 sein..fand aber nicht statt. Essen und Trinken wird hingestellt.. Und wenn die Bewohnerin nicht mehr allein essen kann...? Der Brückenübergang ist gesperrt und modert vor sich hin. Wir vermissen auch eine vernünftige ärztliche Betreuung. Wir wissen nicht, was hier passiert ist. Alles wirkt vernachlässigt.

Seniorenzentrum Friedensheim - Haan
Jürgen S.
5/5

Wir haben die Maike und Ihr Team im Friedensheim Haan Haus 5 leider nur 14 Tage kennen gelernt weil mein Schwiegervater von seiner geliebten verstorbenen Frau zu sich gerufen wurde.Aber in dieser Zeit haben wir ein so freundliches , sich kümmerndes Team von Maike kennen gelernt ! Die ganze Familie möchte Ihnen für Ihre Arbeit die Sie mit Herzblut und Freundlichkeit verrichten Danke sagen

Seniorenzentrum Friedensheim - Haan
Michelle S.
1/5

Leider nur 1 Stern, denn es liegt einiges im Argen.
Habe vor kurzem einem Bewohner einen Besuch abstatten müssen. Zunächst wartete ich in strömendem Regen vor dem (nicht überdachten) Eingang auf Einlass zum obligatorischen Antigentest. Es hat annähernd 40 Min. gedauert, eh ich zum Bewohner in`s Zimmer kam.
Das war entschieden zu lang. Von dem Zimmer war ich auch sehr enttäuscht. Es war später Nachmittag und trotzdem stand noch das Mittagsgeschirr auf dem Nachttisch. Das ziemlich dunkle Mobiliar und das kleine Fenster ließen es dunkel und triste wirken. Ein farbenfrohes Bild oder bunte Vorhänge welche die traurige Stimmung hätten aufhellen können suchte ich vergebens.
Zudem wirkte dieses Zimmer unordentlich, da es weder einen vernünftigen Tisch, Regal oder gar Sideboard gab auf denen man hätte ablegen können. So stapelten sich alle persönlichen Dinge - neben einer total vertrockneten Orchidee - auf der Fensterbank.
Beim Händewaschen im Bad fiel mir eine ähnliche Unordnung auf. Auch hier lag alles kreuz und quer auf der Fensterbank - zudem waren Waschbecken wie auch die WC-Schüssel extrem verschmutzt. Die Überprüfung des Schrankinhaltes ergab dann noch, dass mehrere, der vor kurzem neu angeschafften Bekleidungsstücke fehlten. (Und fehlen bis heute!)

Meine Versuche, das Pflegepersonal auf einige dieser Missstände aufmerksam zu machen scheiterten bereits im Ansatz, weil ganz schnell der Pflegenotstand vorgegeben wurde.
"Man müsse sich schon mit Leih-Arbeitskräften aushelfen"

Mir bleibt da nur noch die vage Hoffnung, dass wenigstens diese " Leiharbeiter" gut genug bezahlt werden und nicht auch noch das Handtuch werfen. Bei stolzen monatlichen Heimunterbringungs-kosten i. H. v. 6000 € sollte das doch kein Problem sein.

Seniorenzentrum Friedensheim - Haan
Marlies ?. E.
5/5

Im Gegensatz zu früher hat sich hier viel verändert,alles ist heller und freundlicher geworden, man bemüht sich sehr den.alten Leuten Abwechslung.zu bieten. Man fordert die Alten auf etwas zu machen,egal ob es Spiele,Tagesfahrten oder Spazieren gehen ist,der Geist und Körper wird heraus gefördert und genau das ist das richtige im Alter. Ich war vor 35 Jahren mal im Friedensheim um jemanden zu besuchen,damals sagte ich zu meinem Mann, bringe mich nicht hier hin wenn ich alt und krank bin. Heute allerdings würde jederzeit ins Friedensheim gehen

Go up